Im vergangenen Monat wagten fünf Bloggerinnen das Experiment: „Einfach. besser. nachhaltig. leben.“, kurz: {EiNab}, heißt unsere gemeinsame Linkparty (oder Blogparade) zu grünen Alltagsthemen, philosophischen Gedanken, DIY und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, noch stärker auf die Themen, die uns wichtig sind, aufmerksam zu machen und sich mit möglichst vielen Bloggern zu vernetzen.
Die fünf Bloggerinnen sind Frederike, Maria, Zora, die Zwergenmama und ich (Marlene) vom Verrückten Huhn. Die erste Party fand einen Monat lang bei Frederike statt, im Mai ist die Zwergenmama die Gastgeberin. Wie ich finde, ist es höchste Zeit Bilanz zu ziehen!
Über 50 Posts, viele neue Blogger
Der Erfolg unserer ersten Linkparty hat uns überwältigt. Viele bekannte und manch unbekannte Blogger haben sich beteiligt und interessante Beiträge zu allen möglichen Themen verlinkt. Hier eine kurze Übersicht mit Favoriten:
– gärtnern (Setzlinge ziehen, Primeln ex und hop, Tomaten, müllfrei gärtnern, freies Saatgut für alle)
– konsumieren (Erntekalender, Jeans-Kauf, Trinkwasser, verpackungslos einkaufen in Dresden, Gift im Essen, Haarwaschseifen Langzeittest)
– Upcycling & DIY (Pflanzenschildchen, Palettenupcycling, Visitenkarten, Bettelkette, Hochbeet, Tasche aus Lederresten, DIY Brotbeutel, Palettenbank, Abschminkpads, Stoffblume aus Strumpfhose, Reparaturen)
– Rezepte & Anleitungen (Haarwäsche, Rohrreiniger, Orangenreiniger, Waschmittel, Männerparfüm, Deo ohne Aluminium, Bärlauchpaste, Sonnenmüsli, Frischkäse & nochmal Frischkäse, Wildkräutersalat, Mascarpone, Bärlauchspäzle, Frühlingsspaghetti)
– Müll & Plastik (im Büroalltag, bei der Menstruation, beim Schnupfen, Mehrweg / Einweg, Tipps gegen Alu und Plastik, Plastik im Haushalt, Plastik vermeiden, Aluminiumfrei, Plastikenteninvasion, 10 einfache Tipps Müll zu vermeiden)
– Nachdenkliches & anderes (Plastikfrei leben – eine Frage des Geldes?, David gegen Monsanto, Auslagerung von Klimagiften, Rezension „schneiden, tauschen, nähen“)
Insgesamt wurden 54 Artikel verlinkt. Ich persönlich habe viele neue Blogs kennengelernt, denen ich jetzt folge. Durch die Linkparty bin ich mehr aus meiner abgekapselten WordPress-Blase herausgekommen und habe mehr Blicke als sonst über den Tellerrand geworfen – hin zu Blogspot und anderen Blog-Plattformen. Natürlich hat sich die Linkparade auch in den Leserzahlen des Verrückten Huhns bemerkbar gemacht, was zeigt, dass sie funktioniert, weil es den meisten anderen auch so gehen wird. Nun gilt es, die neuen Kontakte zu intensivieren und zu halten. Deshalb schließen wir nun auch direkt die nächste Linkparty an.
Mitmachen im Mai
An der Mai-Parade von {EiNab} kann man mit allen relevanten Blogposts, die bisher noch nicht bei „Einfach. besser. nachhaltig. leben“ auftauchten, teilnehmen. Verlinkt euren Beitrag einfach bei Zwergenmama unter diesem Blogpost und erwähnt und verlinkt bitte unsere Linkparade in eurem Artikel. Weitere Infos zu {EiNab} findet ihr hier. Alle Blogposts der Mai-Linkparty sammeln wir hier auf Pinterest:
Wow, was für eine wahnsinnsarbeit! Vielen Dank für die tolle Übersicht!! Super! Viele Grüße von der Zwergenmama
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Das hilft mir sehr.. Ich komme mit Pinterest irgendwie nicht sooo gut zurecht. Da ist so eine Übersicht auf dem Blog super! LG!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe schon gehört, dass Pinterest für Nicht-Pinterest-Nutzer leider nicht das Wahre ist. Vielleicht finden wir eines Tages noch ein besseres Tool, das auf allen Blog-Plattformen läuft. Ein bisschen eigenützig war die thematische Übersicht aber auch, dann kann ich alles noch einmal in Ruhe durchlesen 🙂
Liebe Grüße,
Marlene
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut komme ich mit InLinkz (zB hier http://sechziggradnord.blogspot.de/2015/05/sonntagsfreude-fahrtwind-freiheit-und.html) zurecht.. Vielleicht wäre das ja was für euch? Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, InLinz stand mit zur Debatte, wird aber offenbar in WortPress nicht mit Bildern angezeigt, sondern als langweiliger kleiner Link. Aber wir sind noch am Grübeln, wie wir das lösen. Hat alles Vor- und Nachteile. Danke fürs Mitgrübeln schon mal!!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Als Nicht-Pinterest-Nutzer ist man sonst ein bisschen verloren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da liegen die Herausforderung in unserer blogübergreifenden Zusammenarbeit. InLinkz sieht auf Blogspot toll aus, auf WordPress wird es nicht angezeigt. Deshalb Pinterest als momentane Notlösung.
Liebe Grüße,
Marlene
Gefällt mirGefällt mir