Zwischen Mitte Oktober und Mitte November haben wieder eine ganze Menge verschiedener Blogger, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, DIY, Upcycling, Müllvermeidung, Gärtnern und ähnlichem beschäftigen, tolle Artikel bei unserer Linkparade „einfach.nachhaltig.besser.leben.“, kurz #EiNaB, eingereicht. Die hat im Blog Grüne Zwerge stattgefunden und wir wollen alle Beiträge noch einmal Revue passieren lassen.
Die 41 Posts decken wieder alle für #EiNaB typischen Themen ab, wobei ein großer Schwerpunkt auf Konsum & Alltag, Upcycling, DIY & Reparatur sowie Rezepte & Anleitungen lag. Es finden sich wieder allerhand gute Beobachtungen und wunderbare Alltagstipps darunter. Lest doch mal rein:
Menstruationskappen & Hagebutten-Ohrringe
– Gärtnern & Tiere & Umwelt (Erntedankfest im urbanen Gärtchen; Urban Gardening im Kunstmuseum Aros)
– Alltag & Konsum (Tipp: Soulbottles; Tipp: Menstruationskappe Lunette; Buchtipp: Heimische Superfoods; Tipp: AllerlLEIHladen Graz; Ökoknöpfe von Blaubeerstern; Blumenpresse Wurzelkinder; Nachhaltig schenken: Mädchengeschenk)
– Upcycling & DIY & Reparatur (T-Shirt-Verlängerung; plastikfreies, isoliertes Sitzkissen für draußen; Autoreparatur mal anders; Hagebutten-Ohrringe; Berberitzen-Ohrringe; Einschlagdecke für kleine Kuschelkinder; Spültücher selbst machen; Recycling von Lederpuschen; fix it – Reparieren ist nachhaltig; Bauherrenseminar Naturfarben; Upcycling: Minimal-Regal; Holzbausteine geerbt und aus Resten; Kleidung anpassen; Spieluhr nähen; This-is-not-okay-Outfit)
– Rezepte & Anleitungen (Selbstgemachtes im Herbst; Allesreiniger; Müsliriegel-Kugeln; Quittenbrot ohne Zucker; „Erkältungshonig“ – Ferment; grüne Tomatenmarmelade; Hagebutten-Marmelade; Berberitzen-Marmelade; Apfelsaft; Butter selbst machen; Getrocknete Gemüsebrühe; Topfen/ Quark selbstgemacht)
– Müll & Plastik & Minimalismus (Alte Zeitungen wiederverwerten; Müll reduzieren während den Tagen – Teil 8; Bücher aussortieren; verpackungsfrei einkaufen)
– Nachdenkliches & anderes (Die Generation Y – eine Chance für mehr Nachhaltigkeit?; Bericht eines Wanderers)
Hinter den Kulissen von #EiNaB
Die fünf Bloggerinnen, die #EiNaB organisieren, sind übrigens Frederike, Maria, Zora, die Zwergenmama und ich (Marlene) vom Verrückten Huhn.
Gesammelte Infos zu den Linkpartys & deren Zusammenfassungen gibt es im Menüpunkt EiNaB.
Zur aktuellen Party, die hier beim Verrückten Huhn stattfindet, geht es hier entlang. Wir sammeln Blogartikel zu grünen Themen aller Art und freuen uns über jeden Teilnehmer! Wenn ihr keinen eigenen Blog habt und trotzdem mitmachen wollt, schreibt uns an, wir veröffentlichen auch relevante Gastbeiträge.
Alle Beiträge vom Oktober könnt ihr hier gesammelt auf Pinterest bewundern:
Hallo Marlene!
Vielen herzlichen Dank für Deinen tollen Rückblick! Du machst Dir immer so viel Mühe, die Übersicht ist spitze!
lg
Maria
LikeGefällt 1 Person
Hallo Maria,
danke für das Lob 🙂 Ich freu mich, dass du immer noch mal drüber liest. Ich mach die Übersicht immer auch noch einmal für mich, weil ich die Linkparade gern auf einen Blick habe. Und dann finde ich es auch schön, allen Teilnehmern noch mal Anerkennung zu zollen, dafür, dass sie bei EiNaB mitmachen und so werden die Themen insgesamt noch einmal sichtbarer 🙂 Vieles ist ja auch langzeithaltbar sozusagen.
Viele Grüße
Marlene
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marlene!
Genau das finde ich auch so schön.
Übrigens pinne ich Deinen Überblick immer auf die passende Pinwand, falls Du das noch nicht entdeckt hast. Sozusagen als „Monatsabschluss“.
lg
Maria
LikeGefällt 1 Person
Super, dankeschön! Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person