Wir haben viele schöne Kinderkleidung (die nun mittlerweile bereits 3-4 Kinder gerne getragen haben) und immer noch halten soll. Zum Beispiel so ein schönes grün-gestreiftes Bioshirt, worauf sich mittlerweile ein paar Flecken geschlichen haben. Was tun? Wegschmeißen ist keine Option!
Nun habe ich (Antonia) leider keine Ahnung von Applikationen, wie man diese selbst nähen könnte und überhaupt ist die Nähmaschine mein Feind, seit mir vor ein paar Jahren einmal zahlreiche Nadeln abgebrochen sind.
ABER: Es gibt einen Trick für Dummies.
Bei http://www.peppauf.de/ habe ich wirklich tolle und sogar relativ günstige Bügelmotive mit Ökotex 100 Zertifikat gefunden, die selbst ich problemlos auf unsere Kinderkleidung anbringen kann.
Auflegen, Backpapier drüber, mehrfach drüber bügeln und fertig!
Flecken weg, Shirt super und bereit für die nächsten 3 Kinder 😉
Weil Reparieren nachhaltig ist, möchte ich diesen Beitrag mit Marias Linkparade „Fix it“ verlinken. Dort findet ihr übrigens auch eine Menge interessanter Reparatur-Ideen.
Ich fürchte, ich weiss, wer die Flecken verbrochen hat!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia!
Tolle Idee, wie Du das T-Shirt retten konntest. Hättest Du Lust den Beitrag zu meiner Linkparty „fix it – reparieren ist nachhaltig“ zu verlinken? Würde super dazu passen. Nicht alle können gut nähen und das ist ein super Tipp für all jene.
lg
Maria
Gefällt mirGefällt mir
Die Idee klingt genial, aber wo in dem Shop sehe ich, welche Aufbügler dieses Zertifikat haben? Oder seh ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Gefällt mirGefällt mir
Also auf der Seite mit den Anleitungen steht:
„Unsere Velours sind alle nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.“
Gefällt mirGefällt mir