Manchmal ist es gar nicht so einfach, das passende Geschenk zu finden. Man möchte jemanden eine kleine Aufmerksamkeit zeigen, ohne dem Beschenkten zur Last zu fallen, möglichst ohne viel Müll zu produzieren und natürlich soll das Geschenk auch nützlich sein und nicht im Schrank verstauben. Vielleicht auch, weil ich gerade selbst noch auf der Suche bin, möchte ich euch hier einige meiner Ideen und Fundstücke vorstellen.
Zeit verbringen

Das schönste Geschenk überhaupt ist immer noch, mit jemanden Zeit zu verbringen. Schenkt doch einen gemeinsamen Ausflug, dann braucht ihr nur noch eine Postkarte, auf die ihr schreibt, wo es hingeht. Natürlich kann auch „Überraschungsausflug“ drauf stehen 😉
Selbstgemachte Schokoäpfel

Mein Geschenk-Wunsch Nummer 1 zur Winterzeit! Schokoladenäpfel sind meine Lieblingssüßigkeit und sie dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Aber viel lieber esse ich sie in Ruhe zu Hause. Mit Äpfeln aus dem Garten oder regionalen Bio-Äpfeln, wiederverwendeten Holzstäbchen vom letzten Weihnachtsmarktbesuch und nachhaltig und fair hergestellter Schokoglasur wird das Geschenk auch umweltfreundlich. Einfach passend große Äpfel aussuchen, Schokoladenglasur in einer Tasse im Wasserbad schmelzen und die Äpfel am Spieß hineintauchen.
Eigene Tee-Mischung kreiieren

Ein persönliches Geschenk: Denk dir eine leckere, individuelle Tee-Mischung aus, die zum Beschenkten passt. Wenn du nicht ohnehin schon eine große Sammlung verschiedener loser Teesorten zu Hause hast oder vielleicht sogar aus eigener Ernte getrocknet hast, gibt es losen Tee in der Apotheke, im Bio-Laden und vielen anderen Läden. Tipps zur Mischung gibt es zahlreich im Internet, z.B. hier. Wenn du das Ganze in ein hübsches Schraubglas füllst und mit einem eigenen Etikett versiehst, schaut das wunderschön aus.
Deo Marke Eigenbau

Aus nur 3 Zutaten, die man meist sogar zu Hause hat, lässt sich ein schmuckes Deo mischen – hier die Anleitung. Ich habe es ausprobiert und bin zufrieden mit dem Ergebnis. An mein Deo hab ich ein paar Tropfen Lavendelöl gemacht, aber das ist nicht mal notwendig. In einem hübschen kleinen Behälter ist so ein Deo ein prima Geschenk!
Kuchen im Glas

Ein Klassiker, den ich schon vor Jahren bei Maria von Widerstandistzweckmaessig entdeckt habe, ist der Kuchen im Glas. Ein leckeres, hübsches, nachhaltiges Geschenk, dass sich eine ganze Weile hält.
Und was schenkt ihr?
Ich weiß, das war nur ein kleiner Auszug aus vielen Ideen. Ich freu mich über weitere Tipps in den Kommentaren! Ganz viel Inspiration findet ihr auch in unserer nachhaltigen Linkparty „einfach. nachhaltig. besser. leben.“, wo ganz viele liebe Blogger regelmäßig Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag geben. Teilt gerne eure passenden Blogposts mit uns!
Servus du Liebe,
danke, dass du mich an den Kuchen im Glas erinnert hast – den hab ich noch immer nicht ausprobiert. Meine Tochter kriegt heuer u.a. je ein hübsches (auch recyceltes) Schraubdeckelglas mit Zitronensäure, Natron und Soda samt Anleitungen, damit sie üben kann, sich ihre umweltfreundlichen Putzmittelchen selber zu mischen. Außerdem verschenke ich Kekse und Treedom-Bäumchen (wie in meinem Blog beschrieben). Bei mir gibt’s auch noch den Tipp, Bees Wraps (anstellte von Frischhaltefolie) oder Gutscheine für einen Thermennachmittag zu verschenken….
Falls wir einander davor nicht mehr lesen sollten, wünsche ich dir schon jetzt frohe Weihnachten, wunderbare und gemütliche Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr!
**★★* 。 • ˚ ˚ ˛ ˚ •。★ ★ 。* 。
° 。 ° ˚* _Π_____*。*˚
˚ ˛ •˛•*/______/~\。˚ ˚ ˛
˚ ˛ •˛• | 田田|門| ˚
Herzliche Rostrosen-Weihnachtsgrüße und alles Liebe,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/12/gemutliche-dezembertage-weihnachtliches.html
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Traude für die tollen Tipps und das schöne Häuschen aus Gruß, gefällt mir! Ja, BeeWraps kann man ja auch selbst machen, eine gute Idee. Ich hab auch welche und freue mich immer, wenn ich sie verwende, sie duften auch so schön.
Ich wünsch dir auch ganz wunderschöne Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2020!
Marlene
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Marlene,
das ist ein feiner Beitrag. Oft braucht man schnell eine Kleinigkeit und wenn das dann auch noch nachhaltig ist, dann ist das gleich doppelt cool! Mir wären noch Badekugeln, Schlüsselanhänger oder Eichelmännchen eingefallen, lauter Basteleien die auch Kinder gut selber machen können. Viele Ideen habe ich unter Weihnachtsgeschenke – Zeit statt Geld im Kinderinfo-Blog gesammelt:https://blog.kinderinfowien.at/weihnachtsgeschenke-zeit-statt-zeug
Liebe Grüße und frohes Schaffen, werde mir sicher noch mehr von dir anschauen!
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Brigitte,
danke für die schöne Ergänzung – Badekugeln sind auch toll. Sie sind selbstgemacht – es zeigt, man hat Zeit investiert und sinnvoll und liegen nicht rum 🙂 Perfekt!
Ich schau gern mal bei dir vorbei, solche Tipps braucht man immer wieder!!!
LG, Marlene
Gefällt mirGefällt mir