Zum Inhalt springen
Verrücktes Huhn

Verrücktes Huhn

  • Twitter

Neues aus dem wahren Leben

  • Home
  • Öko-Nähstudio
  • Grüne Apps & Technik
  • Recycling & Upcycling
  • Familie & Gesellschaft
  • Nachhaltig lesen
  • EiNaB
  • About

Kategorie: Verpackung, Recycling & Upcycling

Nachhaltig drucken: Weihnachtliche Ideen für alte Flyer

  Wie viele Flyer, die nicht alle verteilt werden konnten oder einfach nicht mitgenommen wurden, landen im Müll? Ich arbeite … Mehr

Druckprodukte, Flyer, Nachhaltig drucken, nachhaltige Weihnachtsdeko, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlich drucken, Upcyceln, Upcycling, Weihnacht, Weihnachten, Weihnachtszeit

DIY Autositz-Schoner mit Taschen aus Altstoffen

Ja, wir kommen als Familie noch nicht ohne Auto aus, trotz Lastenrad und viel Radeln. Aber immerhin nur mit einem … Mehr

Auto, Autositz-Schoner, DIY, Jeans, Nachhaltigkeit, Nähen, Sitzschoner, Upcycling, Utensilo

Upcycling: Wollpullover wird Winterrock

Schon wieder Pullover, werdet ihr denken! Und klar, eigentlich hab ich auch ein paar andere Themen, über die ich mal … Mehr

Öko-Nähstudio, Nähen, Pullover, Rock, Upcycling, Winter, Wollpullover, Wollrock

Fix it: Schnelle Pulli-Reparatur

Als ich heute auf dem Dachboden nach etwas suchte, fiel mir ein Plastiksack mit zwei dicken Wollpullovern in die Hände. … Mehr

Ökonähstudio, DIY, FairFashion, Konsum, Mode, Nähen, Reparieren, Upcycling

Plastik, Plastik, Plastik

Plastik. Das Thema begegnet mir an jeder Ecke immer wieder. Nicht nur im Mülleimer, am Straßenrand, im Sandkasten und so … Mehr

Abfall, DIY, Kunst, Müll, Meere, NoPlastic, plasno, plastiffrei, Plastik, Umweltverschmutzung, Verschmutzung

„Warum müssen Mädchen-Schlüppis immer so FEIN sein?“

Ich weiß, ich hab in letzter Zeit schon überproportional häufig über Kinderwäsche gebloggt. Aber einmal muss es noch sein. Denn … Mehr

bequem, Boxershorts, DIY, Freebook, Mädchen, Nähanleitung, Nähen, Stoffreste, Unterwäsche, Upcycling

„Öko-Werbung“ – Zweiter Teil

Vor einiger Zeit hatte ich mich endlich einmal aufgerafft, endlich den ganzen nachhaltigen Firmen, die mir unaufgefordert Kataloge schicken, zu … Mehr

Abfallvermeidung, Ökofirmen, Biofirmen, Europäische Woche zur Abfallvermeidung, Kataloge, nachhaltige Firmen, Nachhaltigkeit, Papiermüll, Werbekataloge, Werbepost, Werbung

Upcycling Leicht gemacht!

Wir haben viele schöne Kinderkleidung (die nun mittlerweile bereits 3-4 Kinder gerne getragen haben) und immer noch halten soll. Zum … Mehr

bunte kinderkleidung, Familie, Kinder, Kinderkleidung aufpeppen, Kinderkleidung Upcycling, Upcycling

Was ist da noch öko? – Werbeschwemme von Ökofirmen

In meiner Nähe gibt es leider keine Läden, wo man nachhaltig produzierte Klamotten oder Produkte – abgesehen von Lebensmitteln – … Mehr

Ökofirmen, Ökomode, Biomode, FairFashion, Kataloge, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Verpackung, Versand, Werbekataloge, Werbubng

Boxer-Alarm: Kleine Stoffreste-Rettung im Alltag

Letztens hatte ich mich schon einmal darüber ausgelassen, wie schwer es doch ist, für kleine Jungen schöne bunte Wäsche zu … Mehr

Blogparade, Boxershorts, DIY, EiNaB, FairFashion, Kinder, Linkparade, Linkparty, Nachhaltigkeit, Nähen, Stoffreste, Unterwäsche, Upcycling

Origami + Upcycling: Aus Bestialischem wird Schönes

Aus etwas „Bestialischem“ wird etwas Schönes: Diese Idee hatte eine befreundete dänische Bloggerin vom Blog Grasklip. Der Krimi, den ihre … Mehr

Buch-Upcycling, DIY, Glückskranich, Origami, Origami-Kranich, Upcycling

Alter Schrank, neuer Look: Schrankwandteil aufgemöbelt

Meine Eltern renovieren. In unserer Kindheit gab es im Wohnzimmer mal eine lange braune Schrankwand, teilweise mit Glastüren versehen. Einzelteile … Mehr

aus alt mach neu, DIY, Möbel, Schrankwand, Upcycling, Verschönern

Aufräumen … und weiterverwenden?!

Ich kriege ja immer wieder vorgeworfen, dass ich nichts wegschmeißen kann – man könnte ja alles nochmal für irgendwas gebrauchen. … Mehr

aussortieren, Öko-Nähstudio, DIY, Minimalismus, Putzlappen, Stoff-Garn, Upcycling, Upcycling-Garn, Waschlappen, Wegschmeißen, Wiederverwendung, Zopfhalter
Verpackungswahnsinn

Nachhaltige „Does & Donts“ der Woche

Als Nachhaltigkeits-Gestörter geht man ja mit anderen Augen durch die Welt (selektive Wahrnehmung nennt man das wohl). Da freut man … Mehr

EiNaB, Einfach. nachhaltig. besser. leben, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, plastikfrei, Umweltschutz, Verpackung

Die Sache mit der Seife…

Endlosschleife Seife…Wie viele Blogposts hat es schon zum Thema Seife gegeben? Wie viele Tipps und Erfahrungsberichte habe ich schon in … Mehr

Einfach. nachhaltig. besser. leben, nachhaltig, plastikfrei, Seife

Alter Stuhl, neuer Look – in nur 20 Minuten

Eine sehr spontane Aktion mit tollem Effekt. Als ich heute die Küchenstühle abwischte und mal wieder die Flecken sah, die … Mehr

beziehen, Bezug, DIY, EiNaB, Küchenstuhl beziehen, Stuhl, Stuhlbezug, Upcycling

Fall Change.org vs. Telecom: Welche Verantwortung trägt der Kunde, welche das Unternehmen?

Auf Change.org läuft derzeit eine Petition, die sich an die Telecom richtet: „Stoppen Sie sämtliche Angebote, die aus Smartphones Wegwerfgeräte … Mehr

Change, EiNaB, Linkparty, Nachhaltigkeit, Petition, Recycling, Ressourcen, Smartphones, Techink, Telecom, Umwelt

Ausstellungstipp: Schnelle und langsame Mode im Deutschen Hygiene-Museum Dresden

Noch ein Museum (nein, zwei!), das ich loben und dringend hier im Blog vorstellen muss: Dieses Wochenende stand im Deutschen Hygiene-Museum … Mehr

Ausstellung, DIY, Fair Fashion, Fashion, Fast Fashion, Hygiene-Museum, Mode, Museum für Kunst und Gewerbe, Museum. Dresden, Nachhaltigkeit, Slow Fashion, Upcycling

Upcycling-Futterhaus mit Einladung zur nachhaltigen Linkparade #EiNaB im Januar

Heute ist die bundesweite Vogelzählung Stunde der Wintervögel des Nabu zu Ende gegangen (und wieder habe ich es nicht geschafft … Mehr

DIY, EiNaB, Einfach. nachhaltig. besser. leben, Linkparty, Upcycling, Vögel, Vogelhaus, Wintervögel

Reparieren: Die eingebaute Sollbruchstelle überlisten

Ich hätte ihn selbst nicht gekauft, aber es gibt ihn im Kinderzimmer: Den Plastikkipper. Er war mal zusammen mit Plastiksandkastenspielzeug … Mehr

EiNaB, Nachhaltigkeit, Obsoleszenz, Reparatur, Reparieren, Sollbruchstelle, Spielzeug

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Das Verrückte Huhn

Das Verrückte Huhn hat zu allem eine Meinung. Es kommentiert das Weltgeschehen und gibt Empfehlungen, was in der Welt zukünftig geschehen sollte. Das Huhn ist verrückt, sozial, feministisch, nachhaltig und umweltbewusst.

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, um Nachricht zu erhalten, sobald neue Posts erscheinen.

Schließe dich 356 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 226.942 Besucher

Dieser Blog ist CO2-neutral:



Ein Baum gleicht den CO2-Verbrauch eines Durchschnittsblogs wieder aus.

Blogparade #EiNaB

Blogparade einfach. nachhaltig. besser. leben.
Follow on Bloglovin

follow us in feedly

Paperblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Verrücktes Huhn
    • Schließe dich 356 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Verrücktes Huhn
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …