Der Winter ist die Herausforderung für alle, die sich möglichst saisonal und regional ernähren wollen. Und genau jetzt wurde ich … Mehr
Schlagwort: Bio
Himmelschlüssel für EiNaB!
Wenn du jetzt denkst: „Hä? Wer ist EiNaB?“, dann kommt hier die Auflösung: Die Linkparade „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ wird … Mehr
Alle Vögel sind schon … weg?
Letzte Woche fragten die Grünen die Bundesregierung, wie es um den Bestand der Vögel in Deutschland und Europa stünde. Dabei … Mehr
Das grau-blaue Leben kleiner Jungs – über die anstrengende Suche nach bunter Kinderkleidung
Gestern war es wieder so weit: Der Nachwuchs wächst und geht ohne Windel und braucht richtige Jungs-Unterhosen. Ziel: Bio und … Mehr
Äpfel im April – Lobeshymne aufs Selbstgepflückte
In der Kita meiner Kinder müssen die Eltern immer im Wechsel Früchte für die ganze Kindergruppe mitgeben. Die werden dann … Mehr
Der August mit {EiNaB} – die Zusammenfassung
Inzwischen ist es ja schon eine lieb gewonnene Tradition, um den 10. eines Monats herum zurückzublicken auf die Beiträge, die … Mehr
Thema „Bio“: Argumente gegen Zweifler und Schönreder
Wie oft wird man doch als Bio-Einkäufer doch mitleidig belächelt: Dass man auf diesen Marketingtrick hereinfalle. Habe man denn nicht diese … Mehr
Rückblick {EiNaB} im Juli: Upcycling-Künste und plastikfreier Eisgenuss
Vom 10. Juli bis 9. August hatte ich die Ehre, die Linkparty – sagen wir, das Linkfestival – „Einfach. nachhaltig. … Mehr
Das Huhn lädt ein: Zur 4. Runde von „Einfach. Nachhaltig. Besser. Leben.“ {EiNab}
Unglaublich – die vierte Runde unserer Linkparade „Einfach. Nachhaltig. Besser. Leben“, die abwechselnd in den Blogs Zwischengeflecht, Widerstand ist zweckmässig, … Mehr
Was ist uns unsere Gesundheit wert…?
Das Thema ist mir in letzter Zeit öfter begegnet, denn ich bin von Dänemark nach Deutschland umgezogen. Statt in einer … Mehr
Zum Nachdenken: Lieber halbherzig Öko als gar nicht?
Sonntag Vormittag auf einem schicken Spielplatz, dessen Klettertürme die wichtigsten Türme der Stadt nachbilden, im Kopenhagener Szene-Stadtteil Østerbro: Es ist … Mehr
Nachhaltiges Spielzeug: Das sind die wichtigsten Siegel
Eine sehr gute Liste über wichtige Qualitätssiegel, auf die man beim nachhaltigen Spielzeugkauf achten sollte, gibt Antonia in ihrem Blog … Mehr
Biokiste: Warum nur bio, nicht regional?
Seit einiger Zeit haben wir in Kopenhagen eine Biokiste abonniert. Der Name der Firma ( „Aarstiderne“, was Jahreszeiten heißt) verspricht … Mehr
„Økodag“: Tag der tanzenden Kuh in Dänemark
Die dänischen Bio-Bauernhöfe haben aus einer Normalität eine tolle Marketingveranstaltung gemacht: Jedes Jahr Mitte April (dieses Jahr am 13. April) … Mehr
Wer macht den Verpackungsirrsinn?
Ich weiß, ich habe das Thema hier schon mal thematisiert. Aber es regt mich immer mal wieder auf. Vor kurzem … Mehr
Grüne App im Test: ecotastic
Der Ecotastic-User Sad.is fiction B. hat sich gerade 12 Punkte verdient, indem er per Foto dokumentierte, Leitungswasser statt Flaschenwasser zu … Mehr
Eingepackt … Aber richtig!
Zufällig bin ich auf Facebook drüber gestolpert, tausende Menschen regen sich auf der Seite von Foodwatch gerade darüber auf: Die … Mehr
3 Einkaufs-Tipps: Wo gibt’s eigentlich ÖKO-Nähgarn?
Der Fitz mit den Fäden: Zum Nähen nachhaltig produzierte Stoffe zu verwenden, ist ein erster Schritt. Irgendwann stellt man aber … Mehr
Update: Unsere Top 8 Tipps für den nachhaltigen Einkauf: Bio-Stoffe & Kurzwaren
Nach über einem Jahr seit unseren „3 Tipps zum nachhaltigen Einkauf: Meterware & Garne“ ist es nun Zeit für ein … Mehr
Es grünt so grün im Küchenfenster
Hätten Sie gedacht, dass aus der abgeschnittenen Wurzel eines Porree wieder ein Porree wächst, wenn man sie ins Wasser stellt … Mehr