Zum Inhalt springen
Verrücktes Huhn

Verrücktes Huhn

  • Twitter

Neues aus dem wahren Leben

  • Home
  • Öko-Nähstudio
  • Grüne Apps & Technik
  • Recycling & Upcycling
  • Familie & Gesellschaft
  • Nachhaltig lesen
  • EiNaB
  • About

Schlagwort: Bio

Regional und saisonal kochen – Rezept für Gemüse-Wok mit Maisbrot

Der Winter ist die Herausforderung für alle, die sich möglichst saisonal und regional ernähren wollen. Und genau jetzt wurde ich … Mehr

Bio, Maisbrot, Mikroplastik, Natur, Rezept, saisonal, Salz, Umwelt, vegetarisch, Winter, Wok

Himmelschlüssel für EiNaB!

Wenn du jetzt denkst: „Hä? Wer ist EiNaB?“, dann kommt hier die Auflösung: Die Linkparade „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ wird … Mehr

öko, Bio, Bloggen, Blogparade, grün, Linkparade; EiNaB, Linkparty, Nachhaltigkeit, plastikfrei

Alle Vögel sind schon … weg?

Letzte Woche fragten die Grünen die Bundesregierung, wie es um den Bestand der Vögel in Deutschland und Europa stünde. Dabei … Mehr

Agrarlandschaft, Bio, Insekten, Landwirtschaft, Lebensraum, Natur, Pestizide, Tiere, Umwelt, Vögel, Vogelwelt

Das grau-blaue Leben kleiner Jungs – über die anstrengende Suche nach bunter Kinderkleidung

Gestern war es wieder so weit: Der Nachwuchs wächst und geht ohne Windel und braucht richtige Jungs-Unterhosen. Ziel: Bio und … Mehr

Bio, bunte kinderkleidung, Fair Fashion, Familie, färben, jungenmode, Kinder, kindermode, Mode

Äpfel im April – Lobeshymne aufs Selbstgepflückte

In der Kita meiner Kinder müssen die Eltern immer im Wechsel Früchte für die ganze Kindergruppe mitgeben. Die werden dann … Mehr

alte Sorten, Apfel, Apfel-Allergie, Äpfel, Bio, Früchte, Kita, Obst

Der August mit {EiNaB} – die Zusammenfassung

Inzwischen ist es ja schon eine lieb gewonnene Tradition, um den 10. eines Monats herum zurückzublicken auf die Beiträge, die … Mehr

öko, Bio, EiNaB, grün, Linkfest, Linkparade, Linkparty, Nachhaltigkeit, plastikfrei, Recycling, Upcycling

Thema „Bio“: Argumente gegen Zweifler und Schönreder

Wie oft wird man doch als Bio-Einkäufer doch mitleidig belächelt: Dass man auf diesen Marketingtrick hereinfalle. Habe man denn nicht diese … Mehr

öko, Bio, Ernährung, Essen, fakten, Gemüse, nahrung, Obst, statistiken, zahlen

Rückblick {EiNaB} im Juli: Upcycling-Künste und plastikfreier Eisgenuss

Vom 10. Juli bis 9. August hatte ich die Ehre, die Linkparty – sagen wir, das Linkfestival – „Einfach. nachhaltig. … Mehr

Achtsamkeit, Bio, Blogparade, DIY, EiNaB, Linkfest, Linkparty, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Rezepte, Upcycling

Das Huhn lädt ein: Zur 4. Runde von „Einfach. Nachhaltig. Besser. Leben.“ {EiNab}

Unglaublich – die vierte Runde unserer Linkparade „Einfach. Nachhaltig. Besser. Leben“, die abwechselnd in den Blogs Zwischengeflecht, Widerstand ist zweckmässig, … Mehr

Öko, Bio, EiNaB, Einfach. nachhaltig. besser. leben, grün, Linkparade, Linkparty. Nachhaltigkeit, Müllvermeidung, Minimalismus, plastikfrei, Recycling, Urban Gardening

Was ist uns unsere Gesundheit wert…?

Das Thema ist mir in letzter Zeit öfter begegnet, denn ich bin von Dänemark nach Deutschland umgezogen. Statt in einer … Mehr

Öko, Bio, Ernährung, Familie, Kinder, Kita, Kita-Essen, Pestizide, Qualtiät, Studie

Zum Nachdenken: Lieber halbherzig Öko als gar nicht?

Sonntag Vormittag auf einem schicken Spielplatz, dessen Klettertürme die wichtigsten Türme der Stadt nachbilden, im Kopenhagener Szene-Stadtteil Østerbro: Es ist … Mehr

Alltag, Alltagsleben, Bio, fairtrade, Großstatd, Hipster, Kopenhagen, Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Spielzeug: Das sind die wichtigsten Siegel

Eine sehr gute Liste über wichtige Qualitätssiegel, auf die man beim nachhaltigen Spielzeugkauf achten sollte, gibt Antonia in ihrem Blog … Mehr

ökologisch, Bio, fair, Kinderspielzeug, langlebig, nachhaltig, qualität, qualitätssiegel, siegel, sozial, spielen, Spielzeug, zertifikate

Biokiste: Warum nur bio, nicht regional?

Seit einiger Zeit haben wir in Kopenhagen eine Biokiste abonniert. Der Name der Firma ( „Aarstiderne“, was Jahreszeiten heißt) verspricht … Mehr

Öko, Bio, Biobauernhof, Biokiste, Früchte, Nachhaltigkeit, Obst, Obstkiste, regional, saisonal, Saisonkalender, Umwelt

„Økodag“: Tag der tanzenden Kuh in Dänemark

Die dänischen Bio-Bauernhöfe haben aus einer Normalität eine tolle Marketingveranstaltung gemacht: Jedes Jahr Mitte April (dieses Jahr am 13. April) … Mehr

Ökotag, Økodag, Bio, Biokühe, Biomilch, Dänemark, Kühe, Nachhaltigkeit, Rinder

Wer macht den Verpackungsirrsinn?

Ich weiß, ich habe das Thema hier schon mal thematisiert. Aber es regt mich immer mal wieder auf. Vor kurzem … Mehr

Bio, Müll, Plastik, Plastikmüll, Verpackung

Grüne App im Test: ecotastic

Der Ecotastic-User Sad.is fiction B. hat sich gerade 12 Punkte verdient, indem er per Foto dokumentierte, Leitungswasser statt Flaschenwasser zu … Mehr

Android, App, Bio, Ecotastic, Google Play, grün, green app, Nachhaltigkeit, Startup

Eingepackt … Aber richtig!

Zufällig bin ich auf Facebook drüber gestolpert, tausende Menschen regen sich auf der Seite von Foodwatch gerade darüber auf: Die … Mehr

Abfall, Abfallvermeidung, Bio, Bio-Produkte, Müllvermeidung, Natur, Naturverpackung, Produkte, Re-use, Supermärkte, Verpackung

3 Einkaufs-Tipps: Wo gibt’s eigentlich ÖKO-Nähgarn?

Der Fitz mit den Fäden: Zum Nähen nachhaltig produzierte Stoffe zu verwenden, ist ein erster Schritt. Irgendwann stellt man aber … Mehr

Öko-Garn, Bio, Bio-Garn, Garn, Handarbeit, Kurzwaren, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Nähen, Nähgarn, Nähzubehör

Update: Unsere Top 8 Tipps für den nachhaltigen Einkauf: Bio-Stoffe & Kurzwaren

Nach über einem Jahr seit unseren „3 Tipps zum nachhaltigen Einkauf: Meterware & Garne“ ist es nun Zeit für ein … Mehr

ökologisch, Bio, Bio-Garn, Bio-Kurzwaren, Bio-Meterware, Bio-Nähbedarf, Bio-Nähzubehör, Bio-Stoff, Einkaufs-Tipps, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Nähen, Shopping-Tipps, Stoffe, Tipps

Es grünt so grün im Küchenfenster

Hätten Sie gedacht, dass aus der abgeschnittenen Wurzel eines Porree wieder ein Porree wächst, wenn man sie ins Wasser stellt … Mehr

Bio, Frk. Kræsen, Gemüse, Küchengarten, Küchenkräuter, Kopenhagen, Nachhaltigkeit, Open Garden Copenhagen, Re-grow, Suppengemüse, Urban Gardening

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Das Verrückte Huhn

Das Verrückte Huhn hat zu allem eine Meinung. Es kommentiert das Weltgeschehen und gibt Empfehlungen, was in der Welt zukünftig geschehen sollte. Das Huhn ist verrückt, sozial, feministisch, nachhaltig und umweltbewusst.

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, um Nachricht zu erhalten, sobald neue Posts erscheinen.

Schließe dich 356 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 226.942 Besucher

Dieser Blog ist CO2-neutral:



Ein Baum gleicht den CO2-Verbrauch eines Durchschnittsblogs wieder aus.

Blogparade #EiNaB

Blogparade einfach. nachhaltig. besser. leben.
Follow on Bloglovin

follow us in feedly

Paperblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Verrücktes Huhn
    • Schließe dich 356 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Verrücktes Huhn
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …