Vor drei Jahren habe ich hier im Blog das Startup „Sauberkasten“ aus Leipzig empfohlen. Damals hab ich für meine Crowdfunding-Unterstützung … Mehr
Schlagwort: DIY
Meine 2,4 Planeten und ich – Fazit zur Kleider-Diät 2. Teil
Seit 2017 hängt über meinem Schreibtisch eine Liste, auf der ich vermerke, wenn ich für mich ein neues Kleidungsstück gekauft … Mehr
Das Huhn empfielt: Startup „Sauberkasten“ sucht noch Unterstützer
Ich weiß, dass viele von euch schon lange ihre Reinigungsmittel selbst herstellen und statt auf übermäßige Chemie und Plastikverpackungen auf … Mehr
DIY Autositz-Schoner mit Taschen aus Altstoffen
Ja, wir kommen als Familie noch nicht ohne Auto aus, trotz Lastenrad und viel Radeln. Aber immerhin nur mit einem … Mehr
Rhababerblatt wird Vogelbad
Ursprünglich veröffentlicht auf grasklip:
De har været vist i diverse blade gennem flere år. Jeg har noteret dem, og tænkt:…
#ByebyeSchweinehund: Lieblingstasche – endlich repariert!
Kennt ihr das? Irgendwas hat ein Loch, ein Knopf ist ab, ein Reißverschluss ist kaputt, etc. und man möchte es … Mehr
Hoch lebe das Lastenrad! – Neue grüne Linkparade am Start
Ab jetzt könnt ihr wieder Blogposts zu nachhaltigen Themen aller Art bei der bereits 20. Runde der grünen Linkparade „einfach. … Mehr
Upcycling: Was tun mit alten Pullover-Ärmeln?
Ein kleiner Zwerg aus dem Bekanntenkreis wünscht sich eine neue Zipfelmütze und ich hab aus einem ausrangierten Spannbettlaken (Innenfutter) und … Mehr
Fix it: Schnelle Pulli-Reparatur
Als ich heute auf dem Dachboden nach etwas suchte, fiel mir ein Plastiksack mit zwei dicken Wollpullovern in die Hände. … Mehr
Plastik, Plastik, Plastik
Plastik. Das Thema begegnet mir an jeder Ecke immer wieder. Nicht nur im Mülleimer, am Straßenrand, im Sandkasten und so … Mehr
„Warum müssen Mädchen-Schlüppis immer so FEIN sein?“
Ich weiß, ich hab in letzter Zeit schon überproportional häufig über Kinderwäsche gebloggt. Aber einmal muss es noch sein. Denn … Mehr
Boxer-Alarm: Kleine Stoffreste-Rettung im Alltag
Letztens hatte ich mich schon einmal darüber ausgelassen, wie schwer es doch ist, für kleine Jungen schöne bunte Wäsche zu … Mehr
Origami + Upcycling: Aus Bestialischem wird Schönes
Aus etwas „Bestialischem“ wird etwas Schönes: Diese Idee hatte eine befreundete dänische Bloggerin vom Blog Grasklip. Der Krimi, den ihre … Mehr
Alter Schrank, neuer Look: Schrankwandteil aufgemöbelt
Meine Eltern renovieren. In unserer Kindheit gab es im Wohnzimmer mal eine lange braune Schrankwand, teilweise mit Glastüren versehen. Einzelteile … Mehr
Das Huhn ist Gastgeber bei #EiNaB – und entdeckt „Open Source Ecology“
Von heute an bis zum 9. September 2016 bin ich (Marlene) vom Verrückten Huhn Gastgeber der grünen Blogparade #EiNaB – … Mehr
Aufräumen … und weiterverwenden?!
Ich kriege ja immer wieder vorgeworfen, dass ich nichts wegschmeißen kann – man könnte ja alles nochmal für irgendwas gebrauchen. … Mehr
Alter Stuhl, neuer Look – in nur 20 Minuten
Eine sehr spontane Aktion mit tollem Effekt. Als ich heute die Küchenstühle abwischte und mal wieder die Flecken sah, die … Mehr
Ausstellungstipp: Schnelle und langsame Mode im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
Noch ein Museum (nein, zwei!), das ich loben und dringend hier im Blog vorstellen muss: Dieses Wochenende stand im Deutschen Hygiene-Museum … Mehr
Praktische Tipps & Tricks für den grünen Alltag – Rückblick auf #EiNaB im Januar
Über 50 Beiträge sind im vergangen Monat bei unserer grünen Linkparade „einfach. nachhaltig. besser. leben“ bei Maria im Blog Widerstand … Mehr
Im Winter kreativ werden – Rückblick auf die Linkparade #EiNaB im Dezember
Mit einem DIY-Filzkorb leitete Frederike im Blog Zwischengeflecht die Dezember-Runde der Linkparade „einfach. nachhaltig. besser. leben“ ein. Trotz (oder gerade … Mehr