Zum Inhalt springen
Verrücktes Huhn

Verrücktes Huhn

  • Twitter

Neues aus dem wahren Leben

  • Home
  • Öko-Nähstudio
  • Grüne Apps & Technik
  • Recycling & Upcycling
  • Familie & Gesellschaft
  • Nachhaltig lesen
  • EiNaB
  • About

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Kleider-Diät liegt jetzt im Trend: Aus Schweden kommt die „Kaufscham“ zu uns

In den nächsten zwei Monaten bin ich Gastgeberin unserer grünen Linkparty „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ und freue mich wieder auf … Mehr

Einkauf, FairFashion, Fashion, Kaufscham, Klimaschutz, Klimawandel, Konsum, Minimalismus, Mode, Nachhaltigkeit, Umwelt, Umweltschutz, Zukunft

5 Tipps für nachhaltige Last-Minute-Geschenke

Manchmal ist es gar nicht so einfach, das passende Geschenk zu finden. Man möchte jemanden eine kleine Aufmerksamkeit zeigen, ohne … Mehr

Geschenke, Geschenkideen, Ideen, Last-Minute-Geschenke, nachhaltige Geschenke. DIY, Nachhaltigkeit, schenken, schnell, Tipps, Weihnachten

Die Grenzen jedes Einzelnen – Wir brauchen mehr Transparenz und Nachhaltigkeit

Zur aktuellen Linkparade von „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ hat Traude vom Blog Rostrose einen total ausführlichen, informativen und aufwändig recherchierten … Mehr

Ausbeutung, Demokratie, Klima, Klimawandel, Nachhaltigkeit, NGOs, Politik, politisches Engagement, Umwelt, Umweltschutz, Ungerechtigkeit, Wirtschaft

Einfach sauber!

Vor drei Jahren habe ich hier im Blog das Startup „Sauberkasten“ aus Leipzig empfohlen. Damals hab ich für meine Crowdfunding-Unterstützung … Mehr

Abflussreiniger, Deo, DIY, Nachhaltigkeit, Putzen, Putzmittel, Sauberkasten, selbermachen, Spülmittel

Weniger ist manchmal mehr… – Zum Beispiel im Badezimmer

Früher als ich Teenager war – es ist inzwischen eine Weile her – stapelten sich bei uns im Badezimmer unzählige … Mehr

Gesundheit, Haarseife, Hygiene, Kosmetik, Nachhaltigkeit, Seife, Shampoo, Umwelt

Freitage für die Zukunft: Wie unsere Gesellschaft mit #FridaysforFuture umgeht

In letzter Zeit richten glücklicherweise tausende junge Menschen jeden Freitag die öffentliche Wahrnehmung auf den Klimawandel. Jedenfalls versuchen sie das. … Mehr

Demo, Fridays for Future, FridaysforFurture, Gesellschaft, Klima, Klimawandel, Medien, Nachhaltigkeit, Protest

Bloggen bedeutet auch Gemeinschaft: Wie wichtig sind uns Blogs?

Katrin Hilger vom Blog Hilgerlicious – Luxus ist unsere Natur lädt bis Ende März zur Blogparade „#blogswirken – die Blogparade … Mehr

#blogswirlen, Austausch, Bloggen, Blogger-Relations, Blogparade, Blogs, EiNaB, Linkparty, Nachhaltigkeit, Vernetzung

Meine 2,4 Planeten und ich – Fazit zur Kleider-Diät 2. Teil

Seit 2017 hängt über meinem Schreibtisch eine Liste, auf der ich vermerke, wenn ich für mich ein neues Kleidungsstück gekauft … Mehr

Öko-Nähstudio, DIY, Einkauf, FairFashion, Kleidung, Konsum, Mode, Nachhaltigkeit, Nähen

Alle Jahre wieder: Rund 4500 Tonnen Feinstaub an einem Abend in Deutschland

Manchmal ergibt es sich, dass schöne Traditionen nicht besonders gesund sind für Mensch und Umwelt. Wie leider auch das Silvesterfeuerwerk, … Mehr

Alternativen, Brauch, Feinstaub, Feuerwerk, Geld, Lärm, Nachhaltigkeit, Neujahr, Silvester, Silvesterfest, Tradition, Umwelt, Unfälle

Nachhaltig drucken: Weihnachtliche Ideen für alte Flyer

  Wie viele Flyer, die nicht alle verteilt werden konnten oder einfach nicht mitgenommen wurden, landen im Müll? Ich arbeite … Mehr

Druckprodukte, Flyer, Nachhaltig drucken, nachhaltige Weihnachtsdeko, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlich drucken, Upcyceln, Upcycling, Weihnacht, Weihnachten, Weihnachtszeit

Brauchen wir wirklich so viel Zeug? – 10 Tipps zu weniger Konsum

Das aktuelle Greenpeace-Magazin widmet eine ganze Ausgabe der Frage, wie viel wir als Einzelne gegen die großen Umweltprobleme unserer Zeit … Mehr

10 Tipps für weniger Konsum, Gesellschaft, Konsum, Konsumreduktion, Nachhaltigkeit, Zukunft

Was wächst am besten im Gemüsegarten für Leute mit wenig Zeit?

Kennt ihr das? Wenn der Frühling kommt, ist man fürchterlich motiviert, im Garten ganz viel auszusäen und man stellt sich … Mehr

Gärten, gärtnern, Gemüse, Gemüsegarten; Anfänger, Gemüsesorten, Nachhaltigkeit, Radieschen, Selbstversorger

Warum das Meer uns mehr angeht

Ich gebe es zu, ich bin eine Landratte, die die meiste Zeit ganz weit weg vom Meer und den großen … Mehr

#DHMMeer, Leben, Meer, Meeresschutz, Nachhaltigkeit, Ozean, Umwelt, Umweltschutz

Neujahrsvorsätze in Sachen #FairFashion

Über nachhaltige Mode habe ich in der Vergangenheit öfter geschrieben und mich auch bemüht, möglichst wenig neues und wenn, dann … Mehr

FairFashion, FastFashion, Konsum, Mode, Nachhaltigkeit, Remind, Upcycling

Inspiration aus Dänemark: Mit Apps Essen retten

Seit 2008 kämpft die Non-Profit-Organisation (NGO) Stop spild af mad gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. In den letzten Jahren hat … Mehr

App, Dänemark, Essensverschwendung, Green Apps, Nachhaltigkeit, Resteessen, Stop spild af mad, To good to go

#Restezauber: Suppengemüse aus Resten

Die Aktion #Restezauber – angestoßen vom Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft und der Initiative „Zu gut für die Tonne“ – … Mehr

Bouillon, Gemüsebouillon, Gemüsebrühe, Gemüsefond, Gemüsereste, Kochen, Nachhaltigkeit, Reste, Resteverwertung, Restezauber, Zu gut für die Tonne

Darf ich vorstellen? Die Kaffeetasche

Seit längerem sammle ich Kaffee-Verpackungen, z.B. aus der Büroküche, aber auch von zu Hause. Bisher habe ich hier in der … Mehr

Kaffee, Müll, Nachhaltigkeit, Nähen, Umwelt, Upcycling, Verpackung

Das Huhn empfielt: Startup „Sauberkasten“ sucht noch Unterstützer

Ich weiß, dass viele von euch schon lange ihre Reinigungsmittel selbst herstellen und statt auf übermäßige Chemie und Plastikverpackungen auf … Mehr

DIY, Gesundheit, Nachhaltigkeit, plastikfrei, Putzen, Putzmittel, Sauerkasten, selbermachen, Startup, Umwelt

DIY Autositz-Schoner mit Taschen aus Altstoffen

Ja, wir kommen als Familie noch nicht ohne Auto aus, trotz Lastenrad und viel Radeln. Aber immerhin nur mit einem … Mehr

Auto, Autositz-Schoner, DIY, Jeans, Nachhaltigkeit, Nähen, Sitzschoner, Upcycling, Utensilo

#Wochenchallenge – ein zweites Leben für gelesene Bücher

Bei Nachhaltiger Warenkorb heißt die aktuelle Wochenchallenge Entrümpeln und damit das Leben der jeweiligen Dinge verlängern bzw. verhindern, dass mehr … Mehr

aussortieren, Bücher, Buch, Challenge, gebrauchte bücher, lesen, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Re-use, Weiterverkaufen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Das Verrückte Huhn

Das Verrückte Huhn hat zu allem eine Meinung. Es kommentiert das Weltgeschehen und gibt Empfehlungen, was in der Welt zukünftig geschehen sollte. Das Huhn ist verrückt, sozial, feministisch, nachhaltig und umweltbewusst.

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, um Nachricht zu erhalten, sobald neue Posts erscheinen.

Schließe dich 356 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 226.944 Besucher

Dieser Blog ist CO2-neutral:



Ein Baum gleicht den CO2-Verbrauch eines Durchschnittsblogs wieder aus.

Blogparade #EiNaB

Blogparade einfach. nachhaltig. besser. leben.
Follow on Bloglovin

follow us in feedly

Paperblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Verrücktes Huhn
    • Schließe dich 356 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Verrücktes Huhn
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …