In den nächsten zwei Monaten bin ich Gastgeberin unserer grünen Linkparty „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ und freue mich wieder auf … Mehr
Schlagwort: Nachhaltigkeit
5 Tipps für nachhaltige Last-Minute-Geschenke
Manchmal ist es gar nicht so einfach, das passende Geschenk zu finden. Man möchte jemanden eine kleine Aufmerksamkeit zeigen, ohne … Mehr
Die Grenzen jedes Einzelnen – Wir brauchen mehr Transparenz und Nachhaltigkeit
Zur aktuellen Linkparade von „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ hat Traude vom Blog Rostrose einen total ausführlichen, informativen und aufwändig recherchierten … Mehr
Einfach sauber!
Vor drei Jahren habe ich hier im Blog das Startup „Sauberkasten“ aus Leipzig empfohlen. Damals hab ich für meine Crowdfunding-Unterstützung … Mehr
Weniger ist manchmal mehr… – Zum Beispiel im Badezimmer
Früher als ich Teenager war – es ist inzwischen eine Weile her – stapelten sich bei uns im Badezimmer unzählige … Mehr
Freitage für die Zukunft: Wie unsere Gesellschaft mit #FridaysforFuture umgeht
In letzter Zeit richten glücklicherweise tausende junge Menschen jeden Freitag die öffentliche Wahrnehmung auf den Klimawandel. Jedenfalls versuchen sie das. … Mehr
Bloggen bedeutet auch Gemeinschaft: Wie wichtig sind uns Blogs?
Katrin Hilger vom Blog Hilgerlicious – Luxus ist unsere Natur lädt bis Ende März zur Blogparade „#blogswirken – die Blogparade … Mehr
Meine 2,4 Planeten und ich – Fazit zur Kleider-Diät 2. Teil
Seit 2017 hängt über meinem Schreibtisch eine Liste, auf der ich vermerke, wenn ich für mich ein neues Kleidungsstück gekauft … Mehr
Alle Jahre wieder: Rund 4500 Tonnen Feinstaub an einem Abend in Deutschland
Manchmal ergibt es sich, dass schöne Traditionen nicht besonders gesund sind für Mensch und Umwelt. Wie leider auch das Silvesterfeuerwerk, … Mehr
Nachhaltig drucken: Weihnachtliche Ideen für alte Flyer
Wie viele Flyer, die nicht alle verteilt werden konnten oder einfach nicht mitgenommen wurden, landen im Müll? Ich arbeite … Mehr
Brauchen wir wirklich so viel Zeug? – 10 Tipps zu weniger Konsum
Das aktuelle Greenpeace-Magazin widmet eine ganze Ausgabe der Frage, wie viel wir als Einzelne gegen die großen Umweltprobleme unserer Zeit … Mehr
Was wächst am besten im Gemüsegarten für Leute mit wenig Zeit?
Kennt ihr das? Wenn der Frühling kommt, ist man fürchterlich motiviert, im Garten ganz viel auszusäen und man stellt sich … Mehr
Warum das Meer uns mehr angeht
Ich gebe es zu, ich bin eine Landratte, die die meiste Zeit ganz weit weg vom Meer und den großen … Mehr
Neujahrsvorsätze in Sachen #FairFashion
Über nachhaltige Mode habe ich in der Vergangenheit öfter geschrieben und mich auch bemüht, möglichst wenig neues und wenn, dann … Mehr
Inspiration aus Dänemark: Mit Apps Essen retten
Seit 2008 kämpft die Non-Profit-Organisation (NGO) Stop spild af mad gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. In den letzten Jahren hat … Mehr
#Restezauber: Suppengemüse aus Resten
Die Aktion #Restezauber – angestoßen vom Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft und der Initiative „Zu gut für die Tonne“ – … Mehr
Darf ich vorstellen? Die Kaffeetasche
Seit längerem sammle ich Kaffee-Verpackungen, z.B. aus der Büroküche, aber auch von zu Hause. Bisher habe ich hier in der … Mehr
Das Huhn empfielt: Startup „Sauberkasten“ sucht noch Unterstützer
Ich weiß, dass viele von euch schon lange ihre Reinigungsmittel selbst herstellen und statt auf übermäßige Chemie und Plastikverpackungen auf … Mehr
DIY Autositz-Schoner mit Taschen aus Altstoffen
Ja, wir kommen als Familie noch nicht ohne Auto aus, trotz Lastenrad und viel Radeln. Aber immerhin nur mit einem … Mehr
#Wochenchallenge – ein zweites Leben für gelesene Bücher
Bei Nachhaltiger Warenkorb heißt die aktuelle Wochenchallenge Entrümpeln und damit das Leben der jeweiligen Dinge verlängern bzw. verhindern, dass mehr … Mehr