Seit 2017 hängt über meinem Schreibtisch eine Liste, auf der ich vermerke, wenn ich für mich ein neues Kleidungsstück gekauft … Mehr
Schlagwort: Nähen
Meine neue Upcycling Tasche – Auf geht’s ins neue Jahr!
Heute will ich euch gar keine Statistiken und Zahlen zu diesem und jenem, das die Umwelt schädigt, aufdrücken, sondern einfach … Mehr
Geben Spültücher Mikroplastik ab?
Eine Freundin aus Dänemark hat mich neulich darauf hingewiesen, dass meine Spültücher, die ich regelmäßig in die Waschmaschine stecke, Mikroplastik … Mehr
Darf ich vorstellen? Die Kaffeetasche
Seit längerem sammle ich Kaffee-Verpackungen, z.B. aus der Büroküche, aber auch von zu Hause. Bisher habe ich hier in der … Mehr
DIY Autositz-Schoner mit Taschen aus Altstoffen
Ja, wir kommen als Familie noch nicht ohne Auto aus, trotz Lastenrad und viel Radeln. Aber immerhin nur mit einem … Mehr
#ByebyeSchweinehund: Lieblingstasche – endlich repariert!
Kennt ihr das? Irgendwas hat ein Loch, ein Knopf ist ab, ein Reißverschluss ist kaputt, etc. und man möchte es … Mehr
Upcycling: Wollpullover wird Winterrock
Schon wieder Pullover, werdet ihr denken! Und klar, eigentlich hab ich auch ein paar andere Themen, über die ich mal … Mehr
Upcycling: Was tun mit alten Pullover-Ärmeln?
Ein kleiner Zwerg aus dem Bekanntenkreis wünscht sich eine neue Zipfelmütze und ich hab aus einem ausrangierten Spannbettlaken (Innenfutter) und … Mehr
Fix it: Schnelle Pulli-Reparatur
Als ich heute auf dem Dachboden nach etwas suchte, fiel mir ein Plastiksack mit zwei dicken Wollpullovern in die Hände. … Mehr
„Warum müssen Mädchen-Schlüppis immer so FEIN sein?“
Ich weiß, ich hab in letzter Zeit schon überproportional häufig über Kinderwäsche gebloggt. Aber einmal muss es noch sein. Denn … Mehr
Boxer-Alarm: Kleine Stoffreste-Rettung im Alltag
Letztens hatte ich mich schon einmal darüber ausgelassen, wie schwer es doch ist, für kleine Jungen schöne bunte Wäsche zu … Mehr
Ideen für Stoffreste: Kinderkleidung mit Applikationen aufpeppen
Ich habe nach Stofftyp sortierte Tüten mit Stoffresten, manchmal sogar Stückchen, die wirklich sehr klein sind. Aber hin und wieder … Mehr
Traktor „frisst“ Western Girl – DIY T-Shirt Applikation
Vermutlich geht es vielen Eltern so, die (mind.) ein Mädchen und (mind.) einen Jungen haben: In den Läden gibt es … Mehr
Thema Reststoffe: Schnittmuster Reste-Pferdchen
Seit langem einmal wieder habe ich mir neue Stoffe gekauft. Eigentlich wollte ich erst alle alten Klamotten und Stoffreste vernähen, … Mehr
Zum Jahresende den Duft des letzten Sommers genießen
Im Sommer hab ich im heimischen Garten einen großen Strauß Lavendel gepflückt (alles wollte ich den dort summenden und flatternden … Mehr
Upcycling-Kleidung: Neue Schnitte für alte Stoffe
Ich beschäftige mich ja schon länger mit Upcycling und hab inzwischen Teile meines alten Kleiderschranks zu verschiedensten Dingen weiterverarbeitet. Der … Mehr
3x repariert ist besser als weggeschmissen
Reparieren ist nachhaltiger als wegschmeißen und neu kaufen. Das wissen viele, aber trotzdem passiert es öfter, dass man einfach zu … Mehr
Öko-Nähstudio: Sind Öko-Zertifikate für kleine Hersteller zu teuer?
Durch einen Kommentar von Karin in meinem Blog bin ich auf ein Thema aufmerksam geworden, über das ich zugegebenermaßen noch … Mehr
Öko-Nähstudio: Zum Fasching ein Freebook „Upcycling-Schmetterling“
Jedes Jahr im Februar werden Eltern, die das Thema vielleicht schon lange hinter sich gelassen haben und mit Karneval nichts … Mehr
Öko-Nähstudio: 5 Upcycling-Ideen für alte Pullis
Ich hab zwar nur einen neuen Pulli zu Weihnachten bekommen, aber in meinem Schrank stapelt sich seit langem eine Abteilung … Mehr