Gleich vorweg: Das ist der blanke Zynismus. Gestern schickte mir ein Bekannter per WhatsApp ein Video, das bereits als „häufig … Mehr
Schlagwort: Umweltschutz
Kleider-Diät liegt jetzt im Trend: Aus Schweden kommt die „Kaufscham“ zu uns
In den nächsten zwei Monaten bin ich Gastgeberin unserer grünen Linkparty „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ und freue mich wieder auf … Mehr
Die Grenzen jedes Einzelnen – Wir brauchen mehr Transparenz und Nachhaltigkeit
Zur aktuellen Linkparade von „einfach. nachhaltig. besser. leben.“ hat Traude vom Blog Rostrose einen total ausführlichen, informativen und aufwändig recherchierten … Mehr
Warum das Meer uns mehr angeht
Ich gebe es zu, ich bin eine Landratte, die die meiste Zeit ganz weit weg vom Meer und den großen … Mehr
Fahrradfahren … entspannt!
Im April hab ich angekündigt, dass ich nach kürzerer Pause wieder öfter mit dem Rad zur Arbeit fahren will. Diese … Mehr
Stimme für die Vernunft!
Die Bundestageswahl rückt näher, am Sonntag ist es soweit. Ich habe mich gerade gefragt, was eigentlich die dringendsten Probleme unserer … Mehr
Was ist da noch öko? – Werbeschwemme von Ökofirmen
In meiner Nähe gibt es leider keine Läden, wo man nachhaltig produzierte Klamotten oder Produkte – abgesehen von Lebensmitteln – … Mehr
Nachhaltige „Does & Donts“ der Woche
Als Nachhaltigkeits-Gestörter geht man ja mit anderen Augen durch die Welt (selektive Wahrnehmung nennt man das wohl). Da freut man … Mehr
Sinnvoll schenken? – Ideensammlung
In den letzten Wochen sind bei mir immer mehr E-Mails eingeflattert, die teils wirklich schöne, nachhaltige Geschenkideen liefern. Leider brauch … Mehr
Vom Museumsdach direkt auf den Teller: Urban Gardening im Kunstmuseum Aros
Ich beschäftige mich ja viel mit Museen. Aber ich finde, dass grüne und nachhaltige Ansätze hier noch recht selten sind. … Mehr
Kategorie gute Ideen unterstützen – heute: Cradlelution
Ich weiß, in letzter Zeit stelle ich weniger Dinge aus meinem eigenen Alltag vor, sondern Projekte, die andere in Angriff … Mehr
Wir sind mitschuldig, wenn Millionen von Menschen ins Schlaraffenland Europa flüchten
Manchmal braucht es anderer Leute Sorgen, um einem klar zu machen, wie gut wir es uns hier in Europa eigentlich … Mehr
Update: Das CO2-neutrale Huhn
Mal eben schnell die Welt retten, ist leider doch nicht so einfach. Unser letzter Blogpost wurde ziemlich kontrovers diskutiert, es … Mehr
Stell dir vor, die Welt wird zerstört und keiner kümmert sich drum
Dieser Post fällt unter die Kategorie ”Philosophisches zum Jahresausklang”. Der Auslöser: Der Film ”Interstellar”, den ich nun auch endlich einmal … Mehr
Wir, die Lemminge / Apocalypse 2040?
Ein Blogpost, der heute via Maria und Franka zu mir flatterte, hat mich zum Nachdenken gebracht. Darin geht es um … Mehr